Eine Gruppe Leute hat in der Mitte die Hände im Team zusammengelegt

Offene Stellen

Aktuelle Stellenangebote bei ewe in Wels und Freistadt

Offene Stellen

Bei ewe Küchen gestalten wir nicht nur Küchen – wir schaffen Lebensräume voller Wärme und gemeinsamer Erlebnisse. Jede ewe ist ein Zuhause für kulinarische Erlebnisse und wertvolle Erinnerungen.
In unserer Personalabteilung spiegelt sich diese Philosophie wider. Als wichtiger Teil unserer Human Ressources Abteilung bei ewe Küchen sorgst du dafür, dass sich unsere Mitarbeiter/innen sicher, wertgeschätzt und bestens betreut fühlen. Deine Arbeit macht unseren Alltag ein Stück weit besser – genau wie unsere Küchen.

Dein Beitrag bei ewe:

  • Du bist Ansprechperson für Kolleginnen und Kollegen für Fragen rund um Gehalt, Arbeitszeit & Co.
  • Du bist ein wichtiges Bindeglied zwischen HR Abteilung,
  • Buchhaltung, Behörden und den Menschen im Unternehmen.
  • Du verwaltest Personalstammdaten und das Zeiterfassungssystem.
  • Du erstellst die monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung für das ewe Team.
  • Du koordinierst Bewerbungen der ewe Mitarbeiter/innen von Morgen.

Das bringst du mit:

  • WIFI Personalverrechnerprüfung
  • Erfahrung in der Abrechnung, idealerweise im produzierenden Bereich
  • Menschlichkeit, Genauigkeit und ein offenes Ohr
  • Du weißt, dass hinter jeder Zahl ein Mensch steht.

Das erwartet dich:

  • Ein Arbeitsplatz, an dem Arbeit Freude macht und du wertgeschätzt wirst.
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Die Möglichkeit, gemeinsam mehr zu erreichen als nur die Zahlen

 

Du hast das Gefühl, diese Beschreibung trifft auf dich zu wie die Kochleidenschaft zur Küche, dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen – nicht nur als künftige/n Personalverrechner/in, sondern auch persönlich als zukünftiges Mitglied von Team ewe… und nicht irgendeine Küche.

Melde dich bei uns:

Schick deine Bewerbungsunterlagen mit den wichtigsten Facts & Figures zu deiner Person an team@ewe.at – wir melden uns dann bezüglich weiterer Schritte bei dir. In einem persönlichen Termin sprechen wir über gemeinsame Vorstellungen. Für diese Stelle ist ein Bruttomonatsgehalt in der KV Einstufung IV der holzverarbeitenden Industrie mit möglicher Überzahlung passend zu deiner persönlichen Qualifikation und Erfahrung vorgesehen.

Offene Lehrstellen für Lehrbeginn Herbst 2025:

Einsatzgebiet:
Lehre / Lehre mit Matura

Einsatzort:
Wels oder Freistadt

Arbeitszeit:
Vollzeit

Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre Ausbildung bei ewe, sowie 1x jährlich ein begleitender Blockunterricht in der Berufsschule Attnang-Puchheim

Ausbildungsinhalte:
Prozesstechniker*innen planen den Einsatz der Werkzeuge und Vorrichtungen auf Fertigungsmaschinen und Fertigungsanlagen. Sie lesen Arbeitsanweisungen und Ablaufpläne, rüsten die Fertigungsanlagen und überwachen die oft rechnergestützten (computergesteuerten) Anlagen und Produktionsprozesse. Sie stellen die Maschinen und Anlagen ein, beschicken sie mit den erforderlichen Roh- und Hilfsstoffen (je nach betrieblichen Schwerpunkt und zu produzierendem Produkt) und führen Prozesskontrollen durch. Bei Störungen und Fehlern greifen sie ein und nehmen die notwendigen Umstellungen und Anpassungen vor. Außerdem überwachen sie die Produktqualität und sorgen für die regelmäßige Wartung und Instandhaltungsarbeiten von Werkzeugen, Maschinen und Anlagen.

Anforderungen:
Positiv abgeschlossene Pflichtschule oder "Schulabbrecher" einer höheren Schule, gute Mathematikkenntnisse und gutes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick

Ausbildungsstart:
1. September 2025

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! :)

Einsatzgebiet:
Lehre / Lehre mit Matura

Einsatzort:
Wels oder Freistadt

Arbeitszeit:
Vollzeit

Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre Ausbildung bei ewe sowie 1x jährlich ein begleitender Blockunterricht in der Berufsschule Gmunden.

Ausbildungsinhalte:

In der Elektrotechnik lernst du einen fehlerfreien Betrieb in einer Produktion sicherzustellen. Du bist verantwortlich für die elektrotechnische Montage von verschiedenen betrieblichen Einrichtungen und für die komplette Verdrahtung von Baugruppen, Mess-, Regel-, und Steueranlagen. Zu deinem Aufgabengebiet zählt auch Fehler, Mängel und Störungen an betrieblichen Geräten und Anlagen zu beseitigen.

Während deiner Ausbildung erhälst du fundiertes Wissen in der Elektroinstallations -,Steuerungs-, Regelungs- und Messtechnik sowie in der Pneumatik. Du startest mit einem Grundlehrgang, um manuelle Tätigkeiten zu erlernen. Darauf folgt eine umfangreiche Praxisausbildung in unserer Werkstatt und vor Ort bei den Anlagen. Der Berufsschulunterricht findet einmal jährlich geblockt in der Berufsschule Gmunden statt.

Anforderungen:
Positiv abgeschlossene Pflichtschule oder "Schulabbrecher" einer höheren Schule, gute Mathematikkenntnisse und gutes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick

Ausbildungsstart:
1. September 2025

Die Höhe der Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem gültigen Kollektivvertrag.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! :)

Einsatzgebiet:
Lehre / Lehre mit Matura

Einsatzort:
Wels

Arbeitszeit:
Vollzeit

Ausbildungsdauer:
3 Jahre oder 3,5 Jahre (bei Spezialmodul), Berufsschule in Kuchl (Blockunterricht)

Ausbildungsinhalte:
Grundmodul Holztechnik (zwei Jahre), Hauptmodul Fertigteilproduktion (ein Jahr), Spezialmodul Design und Konstruktion (halbes Jahr).

Bei dieser zukunftsorientierten Lehre geht es um die Verbindung von Holz und Technik. Ein/e Holztechniker/In erlernt im Laufe seiner/ihrer Ausbildung die Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen, die Vormontage und den Zusammenbau von Fertigprodukten, den Umgang mit den unterschiedlichsten Werk- und Hilfsstoffen und Grundfertigkeiten in der Holzbearbeitung und -verarbeitung. Im Spezialmodul Design und Konstruktion ausgebildete Holztechniker/Innen planen und gestalten Produkte, Einzelteile oder Baugruppen nach eigenen Ideen oder Designvorgaben.

Anforderungen:
Positiv abgeschlossene Pflichtschule oder "Schulabbrecher" einer höheren Schule, gute Mathematikkenntnisse und gutes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick

Ausbildungsstart:
1. September 2025

Die Höhe der Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem gültigen Kollektivvertrag.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! :)

Einsatzgebiet:
Lehre / Lehre mit Matura

Einsatzort:
Wels

Arbeitszeit:
Vollzeit

Ausbildungsinhalte:
Lager sind heute Drehscheibe für Lieferanten und Kunden. Als Ziele gelten möglichst kurze Lagerzeiten und damit geringe Lagerkosten sowie möglichst rasche Lieferung an die Kunden. Betriebslogistiker/innen sind dafür verantwortlich dass die Ware zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist. Hierfür verwenden sie elektronisch gesteuerte Informations- und Transportsysteme. Sie nehmen Waren entgegen, kontrollieren diese, sorgen für fachgerechte Lagerung oder verpacken sie transportgerecht für die Auslieferung und stellen die Versanddokumente zusammen. Betriebslogistiker/innen sind Spezialist/innen im Bereich Lagerhaltung.

Ausbildungsdauer:
3 Jahre, Berufsschule in Ried i. Innkreis (Blockunterricht)

Anforderungen:
Positiv abgeschlossene Pflichtschule oder "Schulabbrecher" einer höheren Schule, gute Mathematikkenntnisse und gutes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick

Ausbildungsstart:
01. September 2025

Die Höhe der Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem aktuell gültigen Kollektivvertrag.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! :)